Die Reittherapie eignet sich für Kinder und Erwachsene mit Entwicklungsverzögerungen, Verhaltensauffälligkeiten, leichten geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen, auf die mindestens eine der folgenden Punkte zutreffen:
Für Kinder bis 12 Jahren können auch körperliche Einschränkungen Grund für eine tiergestützte Therapie sein. Hier gilt: Je kleiner und leichter die Kinder sind, desto besser können wir auf körperliche Beeinträchtigungen eingehen.
Wichtig! Wir sind keine Hippotherapie, daher sind nur leichte körperliche Einschränkungen bei unserer Reittherapie möglich!
Aufgrund eingeschränkter geistiger und motorischer Fähigkeiten, kann es sein, dass das Reiten ab einer Gewichtsgrenze von ca. 70 kg für unsere Pferde nicht tragbar ist. Bodenarbeitseinheiten sind immer möglich.
Abhängig vom Förderschwerpunkt und der individuellen Tagesform von Mensch und Tier gestalten wir die Einheiten der pferdegestützten Therapie von mal zu mal etwas anders.
Inhalte der einzelnen Einheiten können dann zum Beispiel sein, das Pferd zu pflegen, zu putzen und herzurichten. Am Platz gemeinsam zu spielen oder einen Parcours aufzubauen. Im Schritt geführt zu reiten oder selbst das Pferd zu führen. Aber auch Bodenarbeit und das Aufräumen gehören dazu.
Zusätzlich nutzen wir unterschiedliche Spiele und Übungen, zum Beispiel zum Thema Achtsamkeit, Wahrnehmung, Konzentration, Sprachentwicklung, Motorik oder Entspannung. Fragekarten helfen uns, besser miteinander ins Gespräch zu kommen.
Bei uns werden kognitive und körperliche Übungen miteinander verbunden. So lernst du den Umgang mit deinen Gefühlen. Durch das Training förderst du deine Konzentration, stärkst deine Selbstwirksamkeit und dein Selbstvertrauen und natürlich wird deine Motorik durch die Pferdebewegungen und Übungen gefördert.
Unser
Ziel ist es, je nach individueller
Schwerpunktsetzung der Reittherapie, deine kognitiven, sozialen, emotionalen und motorischen Kompetenzen zu erweitern.
5er Karte 325 € mit Pferdeführer 400 €
10er Karte 620 € mit Pferdeführer 770 €
Eine Einheit durch eine Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet Psychotherapie oder Coachin beinhaltet kein Heilversprechen und keine Erfolgsgarantie.
Eine Sitzung ersetzt keine ärztliche Diagnose und Therapie.